Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Reinigen von Metalloberflächen – darum ist es so wichtig

27. Februar 2024
| Kleben
Holger vom Seyffer Solution Center erläutert, wie wichtig die richtige Vorbereitung von Metalloberflächen für eine stabile Klebeverbindung ist. Oft sind Metalloberflächen durch Ziehöle, Korrosionsschutzöle oder Rost kontaminiert. Um eine optimale Haftung zu erreichen, müssen diese Verunreinigungen gründlich entfernt werden.
Weitere Informationen:

Bedeutung der Oberflächenvorbereitung

Eine saubere und definierte Oberfläche ist entscheidend, da eine Klebeverbindung auf rostigen oder verunreinigten Oberflächen schwach und unzuverlässig ist. Der Klebstoff haftet auf der obersten Schicht (z. B. Rost), die sich leicht ablösen kann, was zu einer instabilen Verbindung führt.

Methoden für das effektive Reinigen von Metalloberflächen

Zur Vorbereitung der Oberfläche gibt es verschiedene Methoden:

  • Schleifen: Das Anrauen der Oberfläche, z. B. durch Schleifpapier, verbessert die Haftung. Ein Kreuzschliff ist ideal, da er mehr Kontaktfläche schafft.
  • Sandstrahlen und Lasertechniken: Diese Techniken werden verwendet, um Metalloberflächen effektiv zu reinigen und zu strukturieren.
  • Reinigen: Vor dem Schleifen sollten Metalloberflächen gereinigt werden, um zu verhindern, dass Schmutz in die Oberfläche eingearbeitet wird. Eine gründliche Reinigung ist auch nach dem Schleifen wichtig.

Kritische Punkte beim Reinigen von Metalloberflächen

Es ist zu beachten, dass eine zu raue Oberfläche die Klebewirkung beeinträchtigen kann, da der Klebstoff möglicherweise nicht alle Vertiefungen ausfüllt. Die Wahl des Klebstoffs sollte daher auf die spezifische Oberflächenrauheit abgestimmt sein.

Praktische Tipps zur Reinigung von Metalloberflächen

Verwenden Sie fusselfreie Reinigungstücher und geeignete Reiniger wie Aceton. Schützen Sie sich selbst, indem Sie Handschuhe und eine Schutzbrille tragen, besonders beim Umgang mit Chemikalien.

 

Die gründliche Vorbereitung der Oberfläche ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Verklebung: „Kleben beginnt vor dem Verkleben.“ Benötigen Sie starke Produkte für das Reinigen von Metalloberflächen oder eine umfassende Beratung für industrielle Anwendungen, stehen wir Ihnen sehr gerne persönlich zur Verfügung.

Wenn Sie das Produkt im Shop nicht finden: Vielleicht ist es gerade unterwegs. Vielleicht noch nicht gelistet. Oft beginnt die Lösung einfach mit einem Gespräch – wir sind gerne für Sie da.
Zuschauer schauten auch:
tesa® 88665 – Doppelseitiges PET-Folien-Differenzialband (Silikon/Acryl)

tesa® 88665 - Doppelseitiges PET-Folien-Differenzialband (Silikon/Acryl)

40 Jahre innovatives Kleben mit  3M VHB Tape Niederenergetische Werkstoffe? Kein Problem!

40 Jahre innovatives Kleben mit 3M VHB Tape Niederenergetische Werkstoffe? Kein Problem!

tesa® Flammhemmende Klebebänder: Das Sortiment im Fokus

Flammhemmende Klebebänder von tesa® – Sortiment

Converting // Teil 2 – Vielfältigkeit in der Klebebandindustrie und dem Converting

Converting // Teil 2 – Vielfältigkeit in der Klebebandindustrie und dem Converting.

Recycelbares Klebeband von tesa® 60412 – Nachhaltigkeit leicht gemacht

Recycelbares Klebeband tesa® 60412

3M™ Dual Lock™: Sichere und wiederverschließbare Befestigung bis zu 1000-mal

Wiederlösbare Befestigungssysteme – 1000-mal wiederverschließbar und sicher – 3M™ Dual Lock™

No results found.