Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

FFP2 Maske richtig aufsetzen | Video-Tutorial

25. Februar 2022
| Arbeitsschutz, Video
Ob bei Arbeiten mit Staub oder Schimmel: Viele Menschen tragen für die unterschiedlichsten Aufgaben eine FFP2-Maske – aber schützt sie wirklich? Ohne die richtige Technik taugt nämlich die beste Atemschutzmaske nicht mehr. In unserem Video-Tutorial erhalten Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie eine FFP2-Maske richtig aufsetzen – für maximalen Schutz vor Partikeln, Staub oder Aerosolen zu gewährleisten. Ob im Gesundheitswesen, auf Baustellen oder im Alltag – mit diesem Wissen rüsten Sie sich bzw. Ihre Mitarbeiter für jede Situation.
Links und weitere Informationen:

Hauptvorteile des korrekten Tragens einer FFP2-Maske

Eine FFP2-Maske schafft eine zuverlässige Barriere gegen Schadstoffe in der Luft. Aber: Nur wenn sie richtig sitzt. Das ist entscheidend in Umgebungen wie Krankenhäusern oder Werkstätten, wo kleine Partikel Ihre Gesundheit gefährden könnten. Eine gutsitzende Maske fühlt sich dann sicher an und bleibt auch bequem – selbst bei längerem Tragen. Sie vermeiden Druckstellen und Atembeschwerden, weil die Maske perfekt an Ihr Gesicht angepasst ist. Unser Experte erklärt Ihnen, wie Sie Fehler vermeiden, die den Schutz mindern, und spart Ihnen kostbare Zeit durch klare, praktische Tipps.

FFP2 Maske richtig aufsetzen: Das sehen Sie im Video-Tutorial

Unser Video zeigt Ihnen, wie Sie die FFP2-Maske richtig positionieren, den Sitz prüfen und einen dichten Abschluss sicherstellen – alles in wenigen Minuten. Erfahren Sie, warum kleine Details wie der Nasenbügel wichtig oder die richtige Platzierung entscheidend sind. Von der Vorbereitung bis zur Anpassung: Jeder Schritt wird anschaulich erklärt. So meistern Sie den Umgang mit FFP2-Masken, egal ob Sie Profi oder Anfänger sind.

Tipp: Das Video-Tutorial zum korrekten Aufsetzen einer FFP2-Maske eignet sich ideal als Schulungsvideo für Aushilfen, Azubis oder Berufsanfänger. Schauen Sie gleich mal rein.

Wenn Sie das Produkt im Shop nicht finden: Vielleicht ist es gerade unterwegs. Vielleicht noch nicht gelistet. Oft beginnt die Lösung einfach mit einem Gespräch – wir sind gerne für Sie da.
Zuschauer schauten auch:
7 Irrtümer über Partikelmasken

7 Irrtümer über Partikelmasken

DGUV 112-190 Was ist Neu? Seyffer-Expertise für Ihre Arbeitssicherheit

DGUV 112-190 Was ist Neu?

3M™ TR-800 Gebläseatemschutz: Umfassender Schutz für Industrieumgebungen

3M™ TR-800

Gehörschutz: Optimierung der Kommunikation und des Arbeitsschutzes bei Lärm

Ein gutes Team im Lärm: Kommunikation und Arbeitsschutz optimiert!

Nachhaltigkeit im Arbeitsschutz: Von 3M™ neu gedacht

Nachhaltigkeit bei 3M: Arbeitsschutz neu gedacht

Wartung von Gebläseatemschutz: Sicherheit gewährleisten, Leben schützen

Wartung von Gebläseatemschutz

No results found.