Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

3M Schleifbänder im Test – 984 FX Pro, 726 A, 423 A, 767 F

22. Februar 2024
| Schleifen
Lernen Sie die Zukunft des Schleifens kennen: die neuen 3M Schleifbänder 984 FX Pro, 726 A, 423 A und 767 F wurden von Dominik und seinem Team in einem intensiven Selbsttest unter die Lupe genommen. Diese Schleifbänder sind mehr als nur Werkzeuge – sie sind ein Gamechanger für Werkstätten und Industrie. Mit bahnbrechenden Technologien reduzieren sie die Bearbeitungszeit, maximieren den Materialabtrag und liefern Ergebnisse, die Profis begeistern. Ob Sie präzise Metallbearbeitung, robuste Holzarbeiten oder feinen Präzisionsschliff benötigen – erfahren Sie, wie 3M Ihre Arbeitsprozesse auf ein neues Level hebt.
Weitere Informationen

Die Vorteile der 3M Schleifbänder

Blitzschnelle Schleifprozesse und perfekter Materialabtrag ohne Kompromisse

Das 984 FX Pro nutzt hochmoderne Keramikpartikel, die wie ein Turbo für Ihre Schleifmaschine wirken. Weniger Zeitaufwand bedeutet mehr Projekte in kürzerer Zeit – ideal für enge Deadlines.

Die Modelle 726 A und 423 A glänzen mit einem gleichmäßigen, kraftvollen Abtrag, der makellose Oberflächen hinterlässt. Egal, ob Stahl oder Hartholz – Sie erhalten stets ein professionelles Finish.

Maximale Haltbarkeit, minimale Kosten – Flexibilität für jedes Projekt

Besonders das 767 F überzeugt durch seine extreme Langlebigkeit. Weniger Bandwechsel und längere Standzeiten sparen Geld und wertvolle Arbeitszeit.

Von grobem Metallschliff bis hin zu feinen Holzoberflächen – die Schleifbänder von 3M passen sich jeder Herausforderung an und machen Ihre Werkstatt vielseitiger.

Besonderheiten der 3M Schleifbänder

Fortschrittliche Schleifpartikel-Technologie sowie verbesserte Hitzebeständigkeit

Das 984 FX Pro verwendet eine einzigartige Keramikschleifpartikel-Technologie, die für maximale Schärfe und Haltbarkeit sorgt. Dies ermöglicht präzise Ergebnisse selbst bei anspruchsvollen Materialien.

Die Schleifbänder, wie das 726 A, sind hitzebeständiger, was die Lebensdauer bei intensiven Schleifarbeiten verlängert und ein Durchbrennen des Materials verhindert.

Umweltfreundliche Materialien und ergonomische Anpassungsfähigkeit

3M setzt bei Modellen wie dem 423 A auf nachhaltige Materialien, die nicht nur effektiv, sondern auch umweltbewusst sind – ideal für Unternehmen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Das 767 F wurde speziell für eine einfache Handhabung und Kompatibilität mit verschiedenen Schleifmaschinen entwickelt. Komfort und Flexibilität bei der Arbeit erhöhen sich spürbar.

 

Neue 3M Schleifbänder sind eine Investition in Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit. Überzeugen Sie sich im Video gleich selbst von der Leistungsfähigkeit dieser innovativen Produkte und steigern Sie Ihre Produktivität.

Wenn Sie das Produkt im Shop nicht finden: Vielleicht ist es gerade unterwegs. Vielleicht noch nicht gelistet. Oft beginnt die Lösung einfach mit einem Gespräch – wir sind gerne für Sie da.
Zuschauer schauten auch:
VSM ACTIROX – Maximale Abtragsleistung für Metallbearbeitung

VSM ACTIROX

Wer Funken schlägt, braucht Schutz.

Wer Funken schlägt, braucht Schutz.

Mirka Multifit: Universell einsetzbare Schleifmittel für optimale Leistung

Mirka Multifit: Universell einsetzbare Schleifmittel für optimale Leistung

Führend in Greifsystemen und Spanntechnik für die Automatisierung: Schunk im Interview

Schunk im Interview: Führend in Greifsystemen und Spanntechnik für die Automatisierung

Das VSM Kompaktkorn – Längere Abtragszeit bei gleichem Ergebnis

Das VSM Kompaktkorn – Längere Abtragszeit bei gleichem Ergebnis

VSM Vliesscheiben – Aufbau, Funktion und Nutzen für perfekte Oberflächen

VSM Vliesscheiben

No results found.