Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Seyffer A-Lab: Automatisierte Dosiertechnik & Expertenberatung

15. April 2025
| Kleben
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der modernen Dosiertechnik im Seyffer A-Lab – präsentiert in enger Kooperation mit Henkel. Im Video erhalten Sie exklusive Einblicke in innovative Applikationstechnologien, die Ihre industriellen Prozesse revolutionieren. Holger Walter von der Seyffer GmbH und Henkels Experte Nicolai Lechtenbömer genannt Brauck führen Sie durch ein einzigartiges Labor, das automatisierte Dosierlösungen und maßgeschneiderte Beratung vereint. Ob vor Ort oder via Livestream – das Seyffer A-Lab bringt die Zukunft der Klebetechnik direkt zu Ihnen. Entdecken Sie, wie individuelle Beratung und hochmoderne Geräte Ihre Produktionsprozesse optimieren können.
Links und weitere Informationen:

Vorteile des Seyffer A-Labs

Innovative Dosiertechnik mit Expertenberatung live erleben

Im Seyffer A-Lab können Sie automatisierte Dosiergeräte in Aktion sehen – sowohl vor Ort als auch remote über hochauflösende Livestreams. Diese Technologien, entwickelt in Zusammenarbeit mit Henkel, garantieren präzise und effiziente Applikationen für Klebstoffe, Dichtstoffe und mehr.

Jeder Kunde erhält eine fundierte, individuelle Beratung durch Experten wie Holger Walter und Nicolai Lechtenbömer genannt Brauck. Ihre spezifischen Anforderungen werden analysiert, um die optimale Applikationsmethode zu finden.

Zukunftssichere Technologien und Flexibilität durch hybride Teilnahme

Das A-Lab bietet Ihnen maximale Flexibilität: Testen Sie Geräte direkt im Labor oder nehmen Sie bequem per Livestream teil. Diese hybride Lösung spart Zeit und ermöglicht globalen Zugriff auf modernste Technologien.

In Kooperation mit Henkel setzt das A-Lab auf innovative Lösungen – bereit für die anspruchsvollen Anforderungen der Industrie 4.0. Von automatisierten Dosiersystemen bis hin zu nachhaltigen Applikationen geben wir den Startschuss für die Zukunft der Produktion.

Besonderheiten des Seyffer A-Labs

Interaktive Werkstück-Tests

Senden Sie Ihre eigenen Werkstücke ein, um maßgeschneiderte Dosierlösungen zu testen. Praxisnähe von Beginn an stellt sicher, dass die vorgeschlagenen Methoden perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.

Die Partnerschaft mit Henkel, einem Weltmarktführer in der Klebetechnik, garantiert Ihnen Zugang zu hochwertigen Produkten wie Loctite® und modernster Applikationstechnologie. Diese Synergie hebt das A-Lab auf ein neues Niveau.

Livestream mit Experten-Interaktion und Fokus auf industrielle Anwendungen

Die Livestreams des A-Labs sind mehr als nur Präsentationen – sie bieten interaktive Sessions, in denen Sie direkt mit Experten wie Nicolai Lechtenbömer genannt Brauck Fragen klären können.

Reine Theorie war gestern: Mit Erfahrung und Know-how konzentrieren wir uns im A-Lab auf reale industrielle Herausforderungen, von der Automobilindustrie bis zur Elektronikfertigung. Unsere Lösungen sind unmittelbar anwendbar und steigern sofort die Effizienz Ihrer Prozesse.

 

Erleben Sie die Zukunft der Dosiertechnik mit dem Seyffer A-Lab – wo Innovation, Expertise und Kundennähe aufeinandertreffen. Besuchen Sie seyffer.shop oder kontaktieren Sie uns für Ihre individuelle Beratung!

Wenn Sie das Produkt im Shop nicht finden: Vielleicht ist es gerade unterwegs. Vielleicht noch nicht gelistet. Oft beginnt die Lösung einfach mit einem Gespräch – wir sind gerne für Sie da.
Zuschauer schauten auch:
Flächendichtung Loctite 518

Flächendichtung Loctite 518

Wischtest mit 3M™ Etiketten

Wischtest mit 3M™ Etiketten

Converting // Teil 2 – Vielfältigkeit in der Klebebandindustrie und dem Converting

Converting // Teil 2 – Vielfältigkeit in der Klebebandindustrie und dem Converting.

Flammhemmende Klebebänder von tesa®: Sicherheit in Industrie & mehr

Flammhemmende Klebebänder

tesa® 50620 – PET Silikonabdeckbänder – Optimal für Pulverbeschichtungen

tesa® 50620 - PET Silikonabdeckbänder - Optimal für Pulverbeschichtungen

Adhäsion und Kohäsion erklärt: Die Kräfte hinter starken Verbindungen

Was bedeutet Adhäsion und Kohäsion?

No results found.