Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Converting // Teil 4 – Fertigungsverfahren // Klebebandkonfektionierung

10. Oktober 2023
| Kleben
In diesem Video wollen wir gemeinsam mit Simone Gerhard, unserer Betriebsleiterin aus dem Converting, einige Fragen rund um die Verwendung von Rollenware klären. Wir haben bereits in früheren Videos Teile der Klebebandkonfektionierung beleuchtet, aber heute möchten wir genauer auf die individuellen Produktionsprozesse eingehen.
Links und weitere Informationen:

Hier ist eine Übersicht, was Sie in unserem Video zur Klebebandkonfektionierung erwartet:

1. Herausforderungen der Klebebandkonfektionierung

Die Hauptfrage für unsere Kunden ist, ob sie Rollenware einfach als Förderband verwenden möchten oder ob sie komplexe Geometrien für Schalungen benötigen. Simone Gerhard erklärt die Herausforderungen und die Anpassungsfähigkeit unserer Klebebandkonfektionierung an die Bedürfnisse der Kunden.

2. Anpassung der Rollenbreite

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Rollenware an, einschließlich individueller Breiten und spezieller Klebebandoptionen. Wir erklären, wie wir Rollen je nach Kundenanforderungen zuschneiden und sogar spezielle Merkmale wie Fingerlifte für eine einfachere Anwendung hinzufügen können.

3. Spezielle Anforderungen an das Klebeband für die Konfektionierung

Einblick in die Vielfalt der Klebebandoptionen, einschließlich einseitigem und doppelseitigem Klebeband sowie Möglichkeiten zur Anpassung, um bestimmte Bereiche nicht klebend zu gestalten.

4. Individualisierung von Formstempeln

Für Kunden, die spezifische Formstempel benötigen, erklären wir die verschiedenen Herangehensweisen, einschließlich Laserzuschnitt für Prototypen und die Verwendung von Formstanzteilen für größere Serienproduktionen.

5. Bestellmengen und Effizienz

Diskussion über die Bestellung von Komponenten in verschiedenen Mengen und die wirtschaftliche Effizienz in Abhängigkeit von Material, Produktionsprozess und Kundenanforderungen.

6. Produktionsmethoden für große Mengen

Einblick in Produktionsmethoden für große Mengen, einschließlich Rotationsstanzung für schnelle und effiziente Produktion von Etikettenmaterialien.

7. Anpassung und Kombination von Materialien

Besprechung der Möglichkeiten zur Anpassung und Kombination von Materialien, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden, einschließlich Laminierung von Materialien für spezielle Eigenschaften.

8. Zusammenfassung und Kontaktinformationen für die Klebebandkonfektionierung

Abschließende Zusammenfassung der vielfältigen Möglichkeiten unseres Convertings und zur Kontaktaufnahme für weitere Informationen oder spezifische Anfragen.

Wir hoffen, dass diese Einblicke in unsere Produktionsprozesse und Anpassungsmöglichkeiten Ihr Interesse geweckt haben. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um mehr zu erfahren oder spezifische Projekte für die individuelle Klebebandkonfektionierung zu besprechen.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Wenn Sie das Produkt im Shop nicht finden: Vielleicht ist es gerade unterwegs. Vielleicht noch nicht gelistet. Oft beginnt die Lösung einfach mit einem Gespräch – wir sind gerne für Sie da.
Zuschauer schauten auch:
Peristaltische Schlauchpumpe EQ PU20

Peristaltische Schlauchpumpe EQ PU20

Pneumatische Dosierpistole EQ HD 14 Henkel Loctite

Pneumatische (Druckluft) Dosierpistole EQ HD 14 Henkel Loctite

LOCTITE HY 4080: Der leistungsstarke Hybrid-Klebstoff für vielseitige Anwendungen

LOCTITE HY 4080: Der leistungsstarke Hybrid-Klebstoff für vielseitige Anwendungen

3M ATG 700 Klebeband richtig einlegen

3M ATG 700 Klebeband richtig einlegen

Converting // Teil 1 – Klebeband-Konfektionierung – was ist das?

Converting // Teil 1 – Klebeband-Konfektionierung – was ist das?

If You Need Another Hero – tesa® 4671

If You Need Another Hero – tesa® 4671

No results found.