Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Converting // Teil 3 – Von der Idee zur Serie

29. Juni 2023
| Anwendung, Kleben
Willkommen zum dritten Teil unserer Video-Reihe zum »Converting«. In diesem letzten Teil »Von der Idee zur Serie« zeigen wir Ihnen, wie durch die Kombination Ihrer Expertise im Fertigungsbereich und unserer Spezialisierung auf Klebeverbindungen ein einzigartiges Produkt für Ihre Kunden entstehen kann.
Links und weitere Informationen:

Converting von Klebebändern bzw. Konfektionierung von Klebebändern – was heißt das eigentlich?

Converter bieten weit mehr als nur Klebebänder und Formstanzteile. Sie agieren als Komplettanbieter, die den Kunden von der Planung bis zur Serienfertigung begleiten. Dies umfasst die frühzeitige Einbindung in den Entwicklungsprozess, um sicherzustellen, dass das Produkt den Anforderungen entspricht und Optimierungsmöglichkeiten genutzt werden.

Vorteile der frühen Zusammenarbeit

Indem der Kunde uns bereits während des Konstruktionsprozesses einbezieht, können wir sofort eingreifen, wenn Anpassungen erforderlich sind. Dies ermöglicht uns, alternative Materialien vorzuschlagen und die Entwicklung so zu steuern, dass spätere Probleme vermieden werden. Ein frühzeitiger Kontakt minimiert das Risiko, dass das Produkt am Ende nicht den Erwartungen entspricht.

Anpassungsfähigkeit und Flexibilität

In der Konvertierung und Konfektionierung von Klebebändern bzw. Klebstoffen verstehen wir uns als Experten für viskoelastische Materialien, die besondere Anforderungen an die Verarbeitbarkeit stellen. Unser Ziel ist es, dem Kunden von Anfang an die bestmögliche Unterstützung zu bieten, um die Herausforderungen der Materialverarbeitung zu meistern. Fehlen wichtige Informationen oder ist das Konzept nicht optimal auf Klebeverbindungen ausgelegt, können wir frühzeitig eingreifen und notwendige Anpassungen vornehmen.

Der ideale Kontaktpunkt

Im besten Fall kontaktiert uns der Kunde für das Converting von Klebebändern bereits in der Konstruktionsphase. Unser technischer Außendienst oder das Team von Seyffer ist bereit, frühzeitig einzugreifen und Muster via Laser zu fertigen. Dies ermöglicht es, Prototypen schnell und flexibel zu testen, ohne hohe Werkzeugkosten zu verursachen. Änderungen können unkompliziert umgesetzt werden.

Branchenspezifische Anforderungen beim Converting von Klebeprodukten

Je nach Industriebereich gibt es unterschiedliche Anforderungen, beispielsweise in der Maschinenbauindustrie im Vergleich zur Medizinprodukteherstellung. Beim Converting von Klebebändern berücksichtigen wir alle relevanten Normen und Zertifikate und sammeln umfassende Informationen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Zusammenarbeit im Seyffer Solution Center

Unser Anwendungstechnisches Labor, das Seyffer Solution Center, ist auf die Entwicklung optimaler Klebelösungen spezialisiert. Wir testen verschiedene Klebeoptionen und unterstützen den Kunden bei der Auswahl der besten Lösung für seine spezifischen Anforderungen. Nach erfolgreichen Tests können wir die Prozessparameter für die Serienfertigung übernehmen und die Qualität durch präzise Überprüfung sichern.

 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage zum Converting von Klebebändern und darauf, gemeinsam an der Lösung Ihrer Herausforderungen zu arbeiten. Besuchen Sie uns vor Ort oder lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können.

Zuschauer schauten auch:
Henkel HY 4070 – Hybridklebstoffe von Henkel

Hybridklebstoffe von Henkel

Grundlagen der Klebetechnik

Grundlagen der Klebetechnik

Professionelles Abdecken und Schützen mit tesa in der Industrie

Professionelles Abdecken und Schützen mit tesa in der Industrie

Reinigen von Metalloberflächen – darum ist es so wichtig

Reinigen von Metalloberflächen

Pneumatische (Druckluft) Dosierpistole EQ HD 14 Henkel Loctite

Pneumatische (Druckluft) Dosierpistole EQ HD 14 Henkel Loctite

tesa® flameXtinct 45001

tesa® flameXtinct 45001